![]() |
Stoppschilder. [12.07.2005 pmg] Die Französisch-Kanadier sehen sich als Insel in einem englischsprachigen Meer. Zwar sind die kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse durch die USA in Québec allgegenwärtig, doch findet die politische Auseinandersetzung mit dem innerkanadische Gegenüber, den englischsprachigen Landesteilen nach meiner Beobachtung mehr Aufmerksamkeit. weiter |
![]() |
Pow-Wow. [09.07.2005 pmg] Natürlich beginnt die kanadische, die nordamerkanische Geschichte nicht mit den Einwanderern und Eroberern aus Europa, seien es nun Engländer, Schotten, Iren, Franzosen oder auch Deutsche gewesen. Vor mehreren zigtausend Jahren kamen nomadischen Stämme aus Sibiren über die Behringstraße auf den amerikanischen Kontinent, siedelten hier oder zogen immer weiter Richtung Süden. weiter |
![]() |
Homolka. [05.07.2005 pmg] Karla Homolka wurde wegen der Beteiligung am grausamen Mord an zwei Schulmädchen zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Gestern waren diese zwölf Jahre vorbei. Weil sich nach dem Prozess herausgestellt hatte, dass ihre Beteiligung an den mit ihrem damaligen Mann begangenen Taten vermutlich doch größer war, als zuerst angenommen, ist die kanadische Öffentlichkeit über die Freilassung Homolkas empört. -> weiter |
![]() |
Vertrauen. [01.07.2005 pmg] Heute ist es also soweit: Bundeskanzler Schröder wird im Bundestag in Berlin die Vertrauensfrage stellen. Schon viel wunde über diesen Schritt geschrieben, der zu Neuwahlen im Herbst führen soll. Manche sprechen vom größten Fehler in Schröders politischer Laufbahn, aber für den entschlossenen Kanzler gibt es jetzt kein Zurück mehr.![]() |
![]() |
Montréal. [30.06.2005 pmg] Der Großraum Montréal hat etwa soviele Einwohner wie Berlin und gilt damit als zweitgrößte französischsprachige Stadt der Erde. Allerdings ist etwa ein Fünftel der Einwohner englischsprachig. Die Stadt liegt auf einer großen Insel im Sankt-Lorenz-Fluss. 1967 fand hier die Weltausstellung statt und 1976 war Montréal Austragungsort der Olympischen Spiele. weiter |
![]() |
Québec. [30.06.2005 pmg] Auf jeden Fall ist Montréal die wichtigste und größte Stadt und kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt in der kanadischen Provinz Québec. Auch wenn die Provinzhauptstadt Ville de Québec ist. Seit den sechziger Jahren gibt es seperatische Bestrebungen, die eine Loslösung der Provinz von Kanada und eine Unabhängigkeit Québecs erreichen wollen. Bei einem entsprechendem Referendum vor zehn Jahren stimmten die Quebecer sehr knapp für den Verbleib bei Kanada. weiter |
Canada. [30.06.2005 pmg] Montréal liegt in Kanada, auch wenn das viele der Bewohner hier nicht so gerne hören. Früher war Montréal mal die wichtigste Stadt des flächenmäßig zweitgrößten Landes der Erde. Heute ist Toronto die "heimliche Hauptstadt" Kanadas. Die offizielle ist das eher beschauliche Ottawa. An der Pazifikküste liegt mit Vancouver die dritte große Stadt des Landes. weiter |
Seitenanfang |
Überblick
zuletzt
6
5
4
3
2 |
Impressum |
www.o1x.de